Physikalische Stromtherapie in Heiligenkreuz

Dr. Angelika Bartmann

Bei Verspannungsschmerzen an der Wirbelsäule kann die physikalische Stromtherapie deutliche Besserung bringen. Diese Behandlung ist bei medizinischer Notwendigkeit eine Kassenleistung. Ich bin gerne für Ihre Fragen da und führe die Therapie in meiner Praxis durch.

Muskelentspannung durch physikalische Stromtherapie

Ziel der physikalischen Stromtherapie ist eine Entspannung von stark verspannter Muskulatur. Schmerzen treten oft im Zusammenhang mit Verspannungen auf, denn die Durchblutung der betroffenen Areale ist bei starker Anspannung nicht mehr in ausreichendem Maß gegeben, sogar Nerven können in Bedrängnis geraten. Durch Stromfluss, dessen Stärke an das individuelle Leiden angepasst wird, können sich die Muskeln entspannen.

Therapieziele dauerhaft erreichen

Durch Entspannung ist es möglich, natürliche Bewegungsabläufe wieder schmerzfrei durchzuführen. Oft ist das ein wichtiger Schritt zur Besserung bis hin zur Heilung. Als zusätzliche Behandlung empfehle ich in vielen Fällen körperliche Bewegung und gezieltes Training, das etwa durch Physiotherapie detailliert erlernt werden kann.

Rufen Sie uns in der Praxis in Heiligenkreuz an, um Ihren Termin zu vereinbaren.

Zum Kontakt

Adresse

Buchwiese 16
2532 Heiligenkreuz

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag 14:30 - 18:00

Dienstag 08:00 - 12:00

Mittwoch 14:30 - 18:00

Donnerstag geschlossen

Freitag 08:00 - 12:00

Sa,So Dienst laut Ärztenotdienst

Dienstag Labor 07:30 - 10:00 Uhr

Alle Kassen und Hausapotheke
Telefonische Voranmeldung ist Voraussetzung für einen Termin!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.